Aus unserer Feder
Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Publikationen von Studium in Israel e.V.

Rundbrief
Rundbrief 37 (2023)
Der neue Rundbrief ist da! Mit Jahrgang 45 kann man gedanklich nach Israel reisen, die Studienleiterin und Philipp Huber, der aktuelle Sondervikar berichten und es gibt Neuigkeiten in der Außenwirkung des Vereins, die zuerst in dieser Rundbriefausgabe sichtbar werden … viel Spaß beim Schmökern!
(Foto im Beitrag: Benedict Dopplinger)

Festschrift
Grenzgänger
Festgabe für Michael Krupp zu seinem 80. Geburtstag
Herausgegeben von Alfred Wittstock und Wolfgang Kruse Mainz, Schwäbisch Hall 2018 236 Seiten
Anlässlich des 80. Geburtstages von Pfarrer Dr. Michael Krupp am 1. Juni 2018 haben Absolvent:innen des Studienprogramms sein Wirken als Begründer und für 25 Jahre Studienleiter des Studienprogramms mit ganz persönlichen Beiträgen gewürdigt.

Predigtmeditationen
Predigtmeditationen #5
PredigtmeditationenPlus im christlich-jüdischen Kontext
Zur Perikopenreihe V plus Jüdische Theologinnen und Theologen legen die Bibel aus: Die neuen alttestamentlichen Texte der Reihe V
Herausgegeben von Studium in Israel e.V. Erscheinungsdatum: November 2022 512 Seiten Preis: 19,90 € + Versandkosten. Im Abonnement: 12,00 € + Versandkosten oder digital: 10,00 € (versandkostenfrei)
ISBN: 978-3-9816903-8-5
Weitere Informationen bzw. Bestellung hier.

Außer der Reihe
Die Bibel und ihre kühnen Geschichten – Das Evangelium nach Lukas
Für Kinder zwischen 12 und 120 erzählt von Peter von der Osten-Sacken
Herausgegeben von: Studium in Israel e.V. Kulturverlag Kadmos: Dezember 2022 Preis: 19,90 € ISBN: 978-3-86599-537-7 (Taschenbuch, broschiert)

Rundbrief
Rundbrief 36 (2022)
Hier kann man den Rundbrief Nr. 36 von Studium in Israel e.V. nachlesen. Viel Freude bei der Lektüre!

Außer der Reihe
Die Bibel und ihre kühnen Geschichten – Das 1. Buch Mose
Für Kinder zwischen 12 und 120 erzählt und illustriert von Peter von der Osten-Sacken
Herausgegeben von: Studium in Israel e. V. Kulturverlag Kadmos: 2. Auflage, Januar 2022 160 Seiten, 160 Abbildungen (erzählt und illustriert von Peter von der Osten-Sacken) Preis: 19,90 € ISBN: 978-3-86599-493-6 (gebundene Ausgabe)