Aktuelle Nachrichten
Hier berichten wir über alles was im Verein passiert.
Rundbrief
Veröffentlichungen
Rundbrief 37 (2023)
Der neue Rundbrief ist da! Mit Jahrgang 45 kann man gedanklich nach Israel reisen, die Studienleiterin und Philipp Huber, der aktuelle Sondervikar berichten und es gibt Neuigkeiten in der Außenwirkung des Vereins, die zuerst in dieser Rundbriefausgabe sichtbar werden ... viel Spaß beim Schmökern! (Foto im Beitrag: Benedict Dopplinger)

Außer der Reihe
Die Bibel und ihre kühnen Geschichten – Das Evangelium nach Lukas
Für Kinder zwischen 12 und 120 erzählt von Peter von der Osten-Sacken
Herausgegeben von: Studium in Israel e.V. Kulturverlag Kadmos: Dezember 2022 Preis: 19,90 € ISBN: 978-3-86599-537-7 (Taschenbuch, broschiert)

Jahrestagung
Jahrestagung 2023
Die Jahrestagung stand 2023 unter folgendem Thema: „Die ganze Welt darauf vorzubereiten, miteinander G-tt anzubeten“ (Maimonides) – Jüdische Perspektiven auf das Christentum.
Nach zwei pandemiebedingt verkürzten und rein digitalen Tagungen fand sie erstmalig wieder in Präsenz statt, vom 6. bis 8. Januar 2023 im Stephansstift in Hannover.

Rundbrief
Rundbrief 36 (2022)
Hier kann man den Rundbrief Nr. 36 von Studium in Israel e.V. nachlesen. Viel Freude bei der Lektüre!

Nachrufe
Nachruf für Prof. Dr. Dres. h.c. Peter von der Osten-Sacken
„Studium in Israel“ trauert um Prof. Dr. Dres. h.c. Peter von der Osten-Sacken (3. März 1940– 28. Juni 2022). Einen Nachruf können Sie hier herunterladen.

Außer der Reihe
Die Bibel und ihre kühnen Geschichten – Das 1. Buch Mose
Für Kinder zwischen 12 und 120 erzählt und illustriert von Peter von der Osten-Sacken
Herausgegeben von: Studium in Israel e. V. Kulturverlag Kadmos: 2. Auflage, Januar 2022 160 Seiten, 160 Abbildungen (erzählt und illustriert von Peter von der Osten-Sacken) Preis: 19,90 € ISBN: 978-3-86599-493-6 (gebundene Ausgabe)

Jahrestagung
Jahrestagung 2022
Die Jahrestagung 2022 stand unter dem Thema: „Vielfalt als Chance – Gender und interreligiöser Dialog“. Auch im Jahr 2022 wurde online getagt, vom 8. bis 9. Januar 2022.
Das Tagungsprogramm der Jahrestagung 2022 können Sie dem Flyer entnehmen.