Die Jahrestagungen von Studium in Israel
Der Kern des Vereinslebens in Deutschland sind die jährlichen Ehemaligentagungen, die an unterschiedlichen Orten stattfinden und von wechselnden Vorbereitungsgruppen aus dem Kreis der Absolvent:innen gestaltet werden.
Das Thema wird im Vorjahr entschieden und deckt historische, theologische, politische und künstlerische Tätigkeiten ab.
Neben der Mitgliederversammlung des Vereins gehören zu den Tagungen hochkarätige Vorträge, Workshops sowie die Möglichkeit zum Wiedersehen und Begegnen.
Die Tagungen stehen auch Interessierten offen, die nicht Absolvent:innen von „Studium in Israel“ sind.
Informationen zur Anmeldung
Die Jahrestagung von Studium in Israel findet vom 05.-07.01.2024 in Hannover statt. Eine Anmeldung zur Jahrestagung ist momentan nicht mehr möglich. Sollte sich eine Möglichkeit auftun, werden wir Sie informieren.
Nachfolgend finden Sie einen Flyer mit dem vorläufigen Tagungsprogramm und weiteren Hinweisen zur Tagung: in der Druckfassung oder in der Onlinefassung.
Vergangene Jahrestagungen

Jahrestagung
Jahrestagung 2023
Die Jahrestagung stand 2023 unter folgendem Thema: „Die ganze Welt darauf vorzubereiten, miteinander G-tt anzubeten“ (Maimonides) – Jüdische Perspektiven auf das Christentum.
Nach zwei pandemiebedingt verkürzten und rein digitalen Tagungen fand sie erstmalig wieder in Präsenz statt, vom 6. bis 8. Januar 2023 im Stephansstift in Hannover.

Jahrestagung
Jahrestagung 2022
Die Jahrestagung 2022 stand unter dem Thema: „Vielfalt als Chance – Gender und interreligiöser Dialog“. Auch im Jahr 2022 wurde online getagt, vom 8. bis 9. Januar 2022.
Das Tagungsprogramm der Jahrestagung 2022 können Sie dem Flyer entnehmen.

Jahrestagung
Jahrestagung 2021
Die Jahrestagung 2021 stand anlässlich der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), die im gleichen Jahr erstmalig in Deutschland stattfand, unter dem Thema: ‚Christ’s love moves the world …‘ – christlich-jüdische Perspektiven auf die Theologie im ökumenischen Kontext.

Jahrestagung
Jahrestagung 2020
Die Jahrestagung 2020 stand unter dem Thema: „!נעשה ונשמע – Wir wollen tun und hören! Aufbrüche mit Friedrich-Wilhelm Marquardt“ und fand vom 3. bis 5. Januar 2020 in Kassel-Baunatal statt.
Das Tagungsprogramm der Jahrestagung 2020 können Sie dem Flyer entnehmen.

Jahrestagung
Jahrestagung 2019
Die Jahrstagung von 2019 stand unter dem Thema „Israelkritik und Antisemitismus“ und fand vom 4. bis 6. Januar 2019 in Hofgeismar statt.
Das Tagungsprogramm der Jahrestagung 2019 können Sie dem Flyer entnehmen.

Jahrestagung
Jubiläumstagung 2018 – Hannover
2018 feierte „Studium in Israel e.V.“ sein 40-jähriges Jubiläum. Die Jahrestagung in dem Jahr stand anlässlich dessen unter der Überschrift: Gemeinsam am Ziel? Gemeinsam unterwegs! 40 Jahre christlich-jüdischer Dialog mit Studium in Israel.