Die Jahrestagungen von Studium in Israel
Der Kern des Vereinslebens in Deutschland sind die jährlichen Ehemaligentagungen, die an unterschiedlichen Orten stattfinden und von wechselnden Vorbereitungsgruppen aus dem Kreis der Absolvent:innen gestaltet werden.
Das Thema wird im Vorjahr entschieden und deckt historische, theologische, politische und künstlerische Tätigkeiten ab.
Neben der Mitgliederversammlung des Vereins gehören zu den Tagungen hochkarätige Vorträge, Workshops sowie die Möglichkeit zum Wiedersehen und Begegnen.
Die Tagungen stehen auch Interessierten offen, die nicht Absolvent:innen von „Studium in Israel“ sind.
Informationen zur Anmeldung
Die nächste Jahrestagung von Studium in Israel findet vom 05.-07.01.2024 in Hannover statt.
Auf einem Flyer sind Informationen zu Programm und Ort der Tagung zusammengestellt. Er wird ca. zwei Monate vorher hier eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt wird auch das Anmeldeformular für die Jahrestagung auf der Homepage freigeschaltet – ab Anfang November.
Zur Anmeldung
hierAb 2023 erfolgt die Anmeldung zur Jahrestagung nur noch online über die Homepage.
Vergangene Jahrestagungen

Jahrestagung
Jahrestagung 2017
Die Jahrestagung von 2017 stand unter dem Thema „1947 – 1967 – 2017 – wie weiter?“ und fand vom 6. bis 8. Januar 2017 in Hofgeismar statt. Das Tagungsprogramm dazu können Sie dem Flyer entnehmen.

Jahrestagung
Jahrestagung 2016
Die Jahrestagung 2016 stand unter dem Thema: „Denn er ist wie Du…!“ Hass auf Minderheiten in der Bibel und heute. Sie fand vom 8. bis 10. Januar 2016 in Duderstadt bei Göttingen statt.

Jahrestagung
Jahrestagung 2015
Die Jahrestagung 2015 stand unter dem Thema „Sola scriptura: Zwei Testamente – 70 Gesichter“ und fand vom 2. bis 4. Januar 2015 im Stephansstift in Hannover statt.